Bauleitplanung
Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Taucha
Taucha begann schon 1990 erste Entwicklungsvorstellungen zur Bodennutzung der Stadt zu erarbeiten. Daraus ist der Flächennutzungsplan entwickelt und am 14.05.1996 vom Regierungspräsidium Leipzig genehmigt worden und im Juni des gleichen Jahres wirksam. Der Flächennutzungsplan wurde über die Jahre zwei Mal geändert und an die Gegebenheiten angepasst. Die rechtsgültige Fassung der 2.Änderung vom Jahr 2008 finden Sie hier zum Download. Im Moment wird der FNP erneut überarbeitet und der Entwurf der 3.Änderung wird in Kürze zu Stellungnahmen der Öffentlichkeit ausgelegt.
2. Änderung des Flächennutzungsplanes - 2008
► Download Flächennutzungsplan als PDF
Bebauungspläne der Stadt Taucha (rechtskräftig)
Bebauungsplan Nr. 1 Gewerbegebiet an der Autobahn
Bebauungsplan Nr. 1c Gewerbegebiet am Gerichtsweg, 1.Änderung
Bebauungsplan Nr. 1c-A Erweiterung Fa. Multipolster
Bebauungsplan Nr. 2* Mischgebiet an der Portitzer Straße
Bebauungsplan Nr. 4 Industriepark Taucha
Bebauungsplan Nr. 5 WA Friedrich-Ebert-Straße, 3.Änderung
Bebauungsplan Nr. 6 Siedlung "Am Steinbruch"
Bebauungsplan Nr. 6a Wohngebiet an der Eilenburger Straße, 3.Änderung
Bebauungsplan Nr. 8a Allgemeines Wohngebiet an der Klebendorfer- Sommerfelder Straße
Bebauungsplan Nr. 8a-A Wohnbebauung an der Max-Liebermann-Straße
Bebauungsplan Nr. 8a-B Teilaufhebung des B-Planes 8a - REWE
Dateiname Info Geändert Bebauungsplan Nr. 8a-B.pdf 1,1 MB 11.07.2023 15:43 Begründung zum Bebauungsplan Nr. 8a-B.pdf 993 KB 11.07.2023 15:43 Bekanntmachung BP 8a-B.pdf 331 KB 11.07.2023 15:43 Anlage1_B-Plan 8a.pdf 7,0 MB 11.07.2023 15:43 Anlage1_B-Plan 8a_Begründung.pdf 6,7 MB 11.07.2023 15:43 Anlage2_Rechtliche Stellungnahme zur bauplanungsrechtlichen Prüfung.pdf 562 KB 11.07.2023 15:43 Anlage3_Auswirkungsanalyse.pdf 2,3 MB 11.07.2023 15:43 Bebauungsplan Nr. 8b
Bebauungsplan Nr. 8b-A Anpassung im Bereich des Flurstückes 583-16
Bebauungsplan Nr. 16 Entsorungsanlage zum allgemeinen Wohngebiet in der Liemehnaer Straße
Bebauungsplan Nr. 17 Gewerbegebiet an der Portitzer Straße (südl. Teil)
Bebauungsplan Nr. 22a Ökologischer Wohn- und Gewerbepark
Bebauungsplan Nr. 22b Ökologischer Wohn- und Gewerbepark
Bebauungsplan Nr. 23 Neubau Feuerwehr und Rettungswache an der Sommerfelder Straße
Aufhebung Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 24 Wohngebiet Merkwitz „Am Park“
Bebauungsplan Nr. 25 Wohngebiet Merkwitz-Nord an der Seegeritzer Straße
Bebauungsplan Nr. 28 Parthehof Dewitz
Bebauungsplan Nr. 39a Wohnbebauung Manteuffelstraße
Bebauungsplan Nr. 39b Kastanienhof - Wohnbebauung an der Theodor-Koerner-Straße
Bebauungsplan Nr. 40 Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Seegeritz
Bebauungsplan Nr. 41 Allgemeines Wohngebiet an der Wurzner Straße, 1. Änderung
Bebauungsplan Nr. 42 Sicherung und Erweiterung des Gewerbegebietes der Fa. Schnoy sowie Neubau eines Wohnhauses
Bebauungsplan Nr. 45 Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gelaende des ehemaligen Kohlehofes
Bebauungsplan Nr. 46 Nachnutzung Brachfläche am Gerichtsweg, Matthias-Erzberger-Straße, 1. Änderung
Bebauungsplan Nr. 47 Allgemeines Wohngebiet am Gärtnerweg
Bebauungsplan Nr. 49 An den alten Gärtnereien
Bebauungsplan Nr. 50 Wohn- und Mischgebiet im Sonnengrund
Bebauungsplan Nr. 51 Wohnbebauung suedlich der Dewitzer Straße
Bebauungsplan Nr. 54 Kita Kükennest
Bebauungsplan Nr. 55 Gartenstadt
Bebauungsplan Nr. 55 Gartenstadt, 1. Änderung
Bebauungsplan Nr. 57 Erweiterung Einkaufsmarkt Leipziger Straße 117
Bebauungsplan Nr. 59 Plösitz-Bergstraße
Bebauungsplan Nr. 60 An der Schäferei
Bebauungsplan Nr. 61 Bogumils Park
Bebauungsplan Nr. 63 "Graßdorfer Straße"
Bebauungsplan Nr. 64 Zwicksche Siedlung
Bebauungsplan Nr. 66 Waldblick
Bebauungsplan Nr. 68 Bauhof Taucha
Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 14 Graßdorfer Wäldchen
Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 14a Graßdorfer Wäldchen II
Sie haben Anmerkungen oder Fragen zu den Bebauungsplänen der Stadt Taucha?
Dann rufen Sie mich, Frau Rosica Komitova, unter 034298 - 70 113 an oder schauen zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Zimmer 303 vorbei.
Aktuelle öffentliche Auslegungen
Stadtentwicklung
Konzept für eine integrierte Stadtentwicklung
Dateiname | Info | Geändert |
---|---|---|
Download Konzept | 12 MB | 11.08.2022 10:04 |
Aktuelles Nahversorgungskonzept Mai 2019
Dateiname | Info | Geändert |
---|---|---|
Download Konzept | 2,5 MB | 11.08.2022 10:04 |
Lärmkartierung 2022
In Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie sind die Kommunen zur Lärmkartierung nach § 47c Bundesimmissionsschutzgesetz verpflichtet.
Mit der Erarbeitung der Lärmkartierung wurde das Büro GAF aus Zwickau beauftragt.
► DOWNLOAD: Aktuelle Fassung der Lärmkartierung (2022)