Grundsteinlegung für Ersatzneubau des Bauhof-Sozialtrakts am 17. April 2025

Zeitkapsel im Fundament als Zeichen für die Zukunft

Der Stadtrat der Stadt Taucha hatte in seiner Sitzung am 16. Mai 2024 die Weichen für das Projekt gestellt und die Planungsleistungen für die Objektplanung beschlossen. Zur Grundsteinlegung begrüßten Bürgermeister Tobias Meier und Planer Hagen Weidemüller (Hochbauplanung Weidemüller) zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich Bauwesen im Rathaus.

Das Bauvorhaben stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten des Bauhofs dar. Der aktuelle Zustand erlaubt weder zeitgemäße Standards noch eine Erweiterung des Teams. Mit dem Neubau wird die notwendige Grundlage geschaffen, um die Leistungsfähigkeit der kommunalen Dienste langfristig zu sichern.

Die derzeit mit den Baumeisterarbeiten (Los 1) beauftragte Firma Gallasch ist eine von insgesamt zwölf beteiligten Fachfirmen. Der Baubeginn erfolgte Mitte Februar 2025. Die Fertigstellung ist bis Mitte Dezember dieses Jahres vorgesehen, das Richtfest ist für Ende Juni geplant. Zu diesem Anlass wird die Stadtverwaltung rechtzeitig zu einer gesonderten feierlichen Veranstaltung einladen.

Finanziert wird das rund 2 Millionen Euro umfassende Projekt mit Mitteln der Städtebauförderung – zwei Drittel der Kosten tragen der Bund und der Freistaat Sachsen.

Ein besonderes Highlight der Grundsteinlegung war das Einlassen einer Zeitkapsel ins Fundament des zukünftigen Gebäudes. Die Kapsel enthält unter anderem eine Tageszeitung (LVZ vom 17.04.2025), die Baugenehmigung, aktuelle Fotos sowie Euromünzen. Sie steht symbolisch für den Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft und dient kommenden Generationen als historisches Zeugnis unserer Zeit.

Diese Maßnahme wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern für Heimat, den Freistaat Sachsen und die Städtebauförderung.

Foto v. l. n. r.: Helge Zacharias (Fachbereichsleiter Bauwesen), Marco Haferburg (Leiter Bauhof), Tobias Meier (Bürgermeister) und Hagen Weidemüller (Hochbauplanung Weidemüller)
Quelle: Stadtverwaltung Taucha