Taucha handelt! Erstes Unternehmen profitiert von innovativem Förderprogramm zur Belebung der Innenstadt


Die Stadt Taucha setzt ein starkes Zeichen für die lokale Wirtschaft und die Attraktivität der Innenstadt. Mit dem kommunalen Förderprogramm „Taucha handelt!“ werden gezielt innovative Geschäftsideen unterstützt, um Leerstand entgegenzuwirken und die Innenstadt nachhaltig zu beleben. Heute wurde der Bioladen Taucha GmbH als erstem Unternehmen im Rahmen des Programms offiziell der Förderbescheid überreicht.

Mit einer Gesamtfördersumme von jährlich bis zu 30.345 Euro unterstützt „Taucha handelt!“ gezielt Unternehmen mit besonderen Konzepten und Alleinstellungsmerkmalen – keine Ketten, sondern individuelle Geschäftsideen mit Zukunftsperspektive.

Attraktive Fördermöglichkeiten für Gründer und Unternehmer
Das Programm übernimmt für die ersten zwölf Monate die Kaltmiete eines Geschäftsraums mit bis zu 500 Euro monatlich und bietet zusätzlich eine Ladenbaubezuschussung von 50 % (maximal 2.500 Euro netto). Voraussetzung für die Förderung ist ein vollständiger und schlüssiger Businessplan, der unter anderem Kapitalbedarf, Finanzierung sowie Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung umfasst. Ein kompetentes Auswahlgremium aus Stadträten und Verwaltungsmitgliedern entscheidet über die Fördervergabe.

Bioladen Taucha GmbH als Vorreiter für eine lebendige Innenstadt
Inhaber Arne Gaidies, der die Bioladen Taucha GmbH im Juni 2024 gewerblich angemeldet hatte, wurde als erstes Unternehmen durch „Taucha handelt!“ gefördert. Der Gründer erhielt 2.500 Euro für den Ladenbau und 500 Euro monatlich als Mietzuschuss – ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Etablierung des Geschäfts.

Die Zuschüsse für den Ladenbau sowie die ersten Mietzuschüsse erhielt der Inhaber bereits im letzten Jahr. Am 3. März 2025 wurde Gaidies von Bürgermeister Tobias Meier ein abschließender Scheck in Höhe von 2.925 Euro überreicht, womit die maximale Fördersumme für die Kaltmiete ausgeschöpft wurde.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Förderprogramm direkt auf positive Resonanz stößt und mit der Bioladen Taucha GmbH ein erstes vielversprechendes Unternehmen unterstützt werden kann“, so Bürgermeister Tobias Meier. „Unser Ziel ist es, mit ‚Taucha handelt!‘ weiteren kreativen und innovativen Geschäftsideen den Start zu erleichtern und so die Vielfalt der Innenstadt zu stärken.“

Interessierte Gründer und Unternehmer, die ihre Geschäftsidee in Taucha verwirklichen möchten, sind herzlich eingeladen, sich für das Förderprogramm zu bewerben. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind hier zu finden.


Foto: Tobias Meier (Bürgermeister), Geschäftsinhaber Arne Gaidies mit Partnerin Tina Kirmse und Wirtschaftsförderin Lilly Mühlbach bei der Scheckübergabe am 03.03.2025 zu „Taucha handelt!“ (SV Taucha)