Cyber-Sicherheit für Betriebe im ländlichen Raum


Am 18.03.2025 von 15-18 Uhr erhalten Sie im Bürgerhaus Eilenburg wichtige Einblicke für Ihr Unternehmen auf dem Markt der Möglichkeiten.

Worum geht es?

Hackerangriffe, Datenverluste oder IT-Ausfälle: Auch kleine und mittelständische Unternehmen im ländlichen Raum sind immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. Doch oft fehlt es an Wissen, Ressourcen oder Zeit, um sich mit dem Thema Cybersicherheit ausreichend auseinanderzusetzen. Dabei kann schon ein kleiner Schritt Großes bewirken – für Ihre Daten, Ihre Kunden und Ihre Zukunft.

Das bietet Ihnen die Veranstaltung:

– Kompakte und praxisnahe Einblicke in die Welt der Cybersicherheit
– Direkter Austausch mit Experten zu Ihren Fragen und Herausforderungen
– Eine entspannte Atmosphäre zum Austausch mit Snacks und Getränken

Besuchen Sie den Markt der Möglichkeiten und entdecken Sie konkrete Lösungen und praktische Anwendungen, wie den Schwachstellenscanner, oder das MDZ Zirkeltraining, um Ihr Unternehmen sicherer zu machen.

Agenda:

15:00 Begrüßung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle und das Regionale Zukunftszentrum Sachsen

15:15 „Verschlüsselt – Das Protokoll einer Wiederherstellung“
(Input – Roland Hallau – Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand)

15:45 Vorstellung der Stände auf dem Markt der Möglichkeiten

16:00 Austausch & Netzwerken auf dem Markt der Möglichkeiten mit Ständen von u. A. Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand / Digitalagentur Sachsen / Bitaggregat GmbH

Hier können Sie sich anmelden.

Auf einen Blick:

Was?     Cyber-Sicherheit für Unternehmen
Wann? 18.03.2025
Wo?Bürgerhaus EIlenburg
Franz-Mehring-Straße 23
04838 Eilenburg
Zielgruppe?Unternehmen im ländlichen Raum
Kontaktchristoph.preiss@bsw-mail.de