Detlef Porzig wurde am 16. Februar 1944 geboren und ist ein Diplomchemiker, der sich nicht nur beruflich, sondern auch ehrenamtlich in vielen Bereichen seiner Heimatstadt Taucha eingebracht hat. Als Mitbegründer der Abteilung Volleyball der TSG 1861 Taucha im Jahr 1970, als Trainer der Damenmannschaft über mehr als vier Jahrzehnten und als langjähriger Abteilungsleiter und Schiedsrichter prägte er den Sport in Taucha entscheidend. Zudem war er von 1990 bis 1994 Stadtverordneter und engagierte sich von 1991 bis 2007 als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Leipzig sowie zeitweise am Landesarbeitsgericht.
Sein Engagement beschränkte sich jedoch nicht nur auf den Sport und die Politik. Seit der Jahrtausendwende ist Detlef Porzig auch im kulturellen und historischen Bereich aktiv. Als Mitglied im Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V. und Museumsbeauftragter brachte er sich dort ein, ebenso wie als Mitautor mehrerer Bücher, darunter „Spaziergang durch Taucha“ (1999), „Die Namen der Straßen und Plätze in der Stadt Taucha“ (2007), „Radpartie durch das Tauchaer Land“ (2008) und „Die Chronik von Taucha“ (2012, 2020). Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als Mitbegründer des Heimatvereins Taucha e.V. (1997) sowie des Fördervereins Schloss Taucha (2000), und seine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer der TSG 1861 Taucha von 2006 bis 2016.
Für seine Verdienste wurde Detlef Porzig mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der goldenen Ehrenplakette des Landessportbundes Sachsen (2014) und dem Mühlenpreis des Landkreises Nordsachsen (2017).
Als Ehrenmitglied bei verschiedenen Vereinen, als engagierter Stadtführer und als beliebter Weihnachtsmann im Verein oder Kindergarten ist Detlef Porzig ein wahres „Urgestein“ der Stadt Taucha. Mit seiner unermüdlichen Leidenschaft und seinem vielfältigen Einsatz hat er die Entwicklung Tauchas in den Bereichen Kultur, Sport, Geschichte, Politik und Gesellschaft maßgeblich mitgestaltet.
Mit der Auszeichnung als „Verdienstvoller Bürger 2025“, die zum Neujahrsempfang der Stadt Taucha 2025 von Bürgermeister Tobias Meier vor einem großen Publikum vollzogen wurde, möchte die Stadt Taucha Detlef Porzig nicht nur für sein Lebenswerk danken, sondern auch seine herausragenden Leistungen in den Mittelpunkt stellen und der Öffentlichkeit für seine prägende Rolle in der Entwicklung der Stadt würdigen.
Wir gratulieren Detlef Porzig herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und danken ihm für sein außergewöhnliches Engagement.
