Am 24. Oktober fand im Ratssaal des Rathauses die Auftaktveranstaltung Altstadtbündnis mit 23 Teilnehmern statt, bei dem in kleinen Gruppen intensiv über verschiedene Themen diskutiert wurde, die unsere Altstadt und ihre Entwicklung betreffen. In den rund zehnminütigen Stationsgesprächen wurden die folgenden Themenbereiche behandelt:
- Handel, Gastronomie und Veranstaltungen
- Allgemeine Rahmenbedingungen
- Verkehr und Parken
- Aufenthaltsmöglichkeiten und Innenstadtbegrünung
- Sonstige Ideen
Jede Gruppe hatte die Möglichkeit, ihre Ideen zu den jeweiligen Themen zu sammeln. Im Nachgang hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit die persönlich wichtigsten Anliegen zu priorisieren.
Nach den Diskussionen entstanden zahlreiche spannende Gespräche, in denen weitere Anregungen und Perspektiven ausgetauscht wurden. Im Anschluss wurden die gesammelten Ideen aufbereitet und analysiert.
Die zentralen Themen, die dabei hervortraten, sind die Schaffung von Begegnungsstätten, die Bekämpfung des Leerstands in der Altstadt, die Verbesserung der Sicherheit auf Schulwegen sowie eine bessere Einbindung von Senioren und Jugendlichen in die Gesellschaft.
Ein weiterer wichtiger Schritt war die Erstellung einer eigenen Website zum Thema „Altstadtbündnis“, auf der die Ergebnisse der Veranstaltung zusammengefasst sind und Interessierte weiterführende Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten und fortführende Termine finden können. Diese finden Sie unter: altstadtbuendnis-taucha.de.
Für die Zukunft sind weitere Termine geplant, um die gesammelten Ideen weiter zu entwickeln und konkrete Maßnahmen abzuleiten, die unsere Stadt zukunftsfähig gestalten sollen.
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und die wertvollen Beiträge!