Einzelansicht der aktuellen Mitteilung
Aktuelle Mitteilungen
Aktuelle Baustellen und Sperrungen im Stadtgebiet
Es wird gebaut in Taucha. Bitte beachten Sie folgende Baustellen und Sperrungen im Stadtgebiet.
Beschlüsse der 33. Stadtratssitzung und Sondersitzung am 12.05.2022
Bekanntgabe der den öffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse: u. a. Legitimation der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie - Delitzscher Land 2023-2027, Bebauungsplan Nr. 8a/C "Allgemeines Wohngebiet an der Klebendorfer/Sommerfelder Straße" Änderungsverfahren "Judohalle Taucha"...
Ab sofort: Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung
Ab sofort bis zum 09.06.2022 - 16:00 Uhr ist eine online-Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung zur Landratswahl und Bürgermeisterwahl 2022 am 12.06.2022 möglich, bei Selbstabholung im Wahlamt zusätzlich bis 10.06.2022 16:00 Uhr.
Ergebnis zur Wahl des Jugendparlaments der Stadt Taucha
Vom 25.04.2022 bis 02.05.2022 fanden die Wahlen zum Jugendparlament der Stadt Taucha per Online-Abstimmung statt.
Junger Besuch im Rathaus
Am heutigen Morgen besuchte uns die Klasse 2c der Regenbogenschule im Tauchaer Rathaus. Nachdem Tobias Meier - Bürgermeister in Taucha die sichtlich aufgeregten Frühaufsteher in seinem Büro empfing, ging es weiter in den Ratssaal.
Fortschreibung vom Radwegekonzept Taucha
Der Stadtrat der Stadt Taucha beschloss in seiner Sitzung am 14. April 2022 die zweite Fortschreibung vom Radwegekonzept Taucha.
Beschlüsse der 32. Stadtratssitzung am 14.04.2022
Bekanntgabe der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse: u. a. Wahl des Friedensrichters der Stadt Taucha, 2. Fortschreibung Radwegekonzept Taucha, Nachhaltigkeitsbericht 2021, Bebauungsplan Nr. 55 "Gartenstadt" - Beschluss zur 2. Änderung im Bereich des SO – Gebietes...
Eindrücke vom Osterfeuer auf der Festwiese
Das war das Osterfeuer 2022 auf der Festwiese. So viele zufriedene und strahlender Gesichter. Schön, dass ihr gestern alle da wart. Vielleicht entdeckt ihr euch selbst auf den Bilder?
Grundsteinlegung für die neue Zweifeld-Sporthalle
Auf dem Gelände der Oberschule in Taucha wird nach Plan bis Frühjahr 2023 eine moderne Zweifeldsporthalle mit Mensa und Unterrichtsräumen errichtet. Am 05.04.2022 fand die feierliche Grundsteinlegung statt. Nach aktueller Planung werden hier 8 Mio. Euro investiert, davon fix 3,1 Mio. Euro aus...
Bürgerhaushalt 2022
Sehr geehrte Tauchaerinnen und Tauchaer, im letzten Jahr wurde mit dem Bürgerhaushalt erstmals die Möglichkeit geschaffen, sich direkt und demokratisch mit Vorschlägen am Haushalt der Stadt zu beteiligen. Die 4 Gewinnervorschläge aus 2021 werden derzeit umgesetzt. Nun wird diese Form der aktiven...
Auslegung der Haushaltssatzung 2022 und des Haushaltsplanes 2022
Hiermit wird öffentlich bekannt gemacht, dass die Haushaltssatzung 2022 und des Haushaltsplanes 2022 mit ihren Anlagen vom 04.04.2022 bis 14.04.2022 in der 2. Etage / Zimmer 212 der Stadtverwaltung Taucha, Schloßstraße 13 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zu jedermanns Einsicht ausliegt.
Neue präzise Geschwindigkeitsmesseinheit im Einsatz
Ab sofort ist ein neues Verkehrsüberwachungsgerät vom Typ POLISCAN FM1 im Stadtgebiet Taucha im Einsatz. Das System ist automatisiert und wird stationär, semistationär oder mobil eingesetzt und erfasst Verkehrsverstöße, ohne dass eine manuelle Bedienung im laufenden Messbetrieb erforderlich wäre....
Taucha zeigt Gesicht mit neuem Logo „Natürlich Taucha!“
Ab 2022 wird Taucha zusätzlich zu dem hoheitlichen Stadtwappen mit einer Wort-Bild-Marke die Stadt präsentieren. „Wir gehen selbstbewusst als Stadt mit „Natürlich Taucha!“ in die Öffentlichkeit innerhalb unserer Stadt, aber auch über die Stadtgrenzen hinaus. Das Logo und die Worte lassen viel...
Alles zum Thema Ukraine-Hilfe
Wie kann ich in der aktuellen Situation helfen? Ich bin in Taucha angekommen. Bei wem muss ich mich melden? Wie melde ich mich als Flüchtling beim zuständigen Landratsamt Nordsachsen an? Ich bin krank. Was muss ich tun? Wo kann ich finanzielle Unterstützung bekommen? Diese und viele weitere Fragen...
Beschlüsse der 31. Stadtratssitzung am 10.03.2022
Bekanntgabe der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse: u. a. Jahresabschluss 2021 Beschluss zur Mittelübertragung, Bebauungsplan Nr. 66 „Waldblick“ - Aufstellungsbeschluss, Verwendung des Logos „Natürlich Taucha!“ als Wort-Bild-Marke der Stadt Taucha,...
Ausbau des Verkehrsknoten Leipziger Straße (B87) / Portitzer Straße
Es ist endlich soweit! Der oft monierte Zustand an der Kreuzung B87 und Portitzer Straße wird in diesem Jahr beseitigt. Der Ausbau des Verkehrsknotens ist eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen LASuV und Stadt Taucha. Die B87 wird dabei zukünftig in Richtung Eilenburg neu aufgeteilt und erhält eine...
Ausblick Veranstaltungen und Sondermärkte
Folgende städtischen Veranstaltungen sind für das Jahr 2022 geplant: Osterfeuer Festwiese, Schlossjubiläum, Stadtfest Tauchscher, Herbstmarkt, Tauchaer Weihnachtsmärkte sowie die Kinderfloh- und Sommermärkte. Mehr dazu im Artikel.
Eine dritte neue Grundschule entsteht in Taucha (Aktualisierung)
Der Stadtrat der Stadt Taucha beschloss in seiner Sitzung am 15.04.2021 die Gründung einer weiteren (dritten) Grundschule in der Stadt Taucha zum 01.08.2021. Die dritte Grundschule wird zum 01.08.2021 gegründet und ist ab ihrer Einrichtung eigenständig. Sie wird zu Beginn am Standort der...
Neubau Sporthalle Oberschule: Jetzt geht es los! (Aktualisierung)
Sehr geehrte BesucherInnen unserer Webseite! In diesem Artikel stellen wir Ihnen in den nächsten Monaten den Baufortschritt unserer neuen Sporthalle an der Oberschule dar. Schauen Sie doch hin und wieder rein, was sich so tut oder vielleicht gehen Sie auch persönlich mal in der Klebendorfer Straße...
Veröffentlichung der Konzepte SEKO/INSEK
Der Rat der Stadt Taucha hat am 20. Januar 2022 die Fortschreibung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes SEKO "Zentrale Kernstadt" und die Fortschreibung des integriertem Stadtentwicklungskonzeptes INSEK beschlossen. Die Anlagen der Konzepte finden Sie im Folgenden.
Bürgerbeteiligung Radwegekonzept Taucha – städtischer Ortsteil
Die Stadt Taucha möchte den Radverkehr weiterhin fördern und hat deshalb das Büro Knoblich beauftragt, das Radwegekonzept aus dem Jahr 2008 weiterzuentwickeln. Im Jahr 2020 erfolgte der erste Teil der Fortschreibung mit einem Maßnahmeplan für die ländlichen Ortsteile. Beim zweiten Teil – dem...
Revitalisierung der Industriebrache in der Freiligrathstraße
Im Rahmen der Brachflächenrevitalisierung beabsichtigt die Stadt Taucha, das Jahre lang ungenutzte Gelände in der Freiligrathstraße wieder in Wert zu setzen. Für dieses Vorhaben wurde eine Investorengruppe gefunden. Durch die Ansiedlung neuer Firmen auf dem revitalisierten Gelände erwartet die Stadt...
Hundeanmeldung auch online möglich
Seit Jahresbeginn ist es für die Bürger möglich, ihre Hundeanmeldung online bei der Stadt über das Portal Amt24 einzureichen. Nach einer kurzen Registrierung mit den persönlichen Daten sind es nur wenige Schritte und die Anmeldung ist komplett.
Terminvergabe im Einwohnermelde- und Gewerbeamt jetzt auch online möglich
Um stets eine bestmögliche Bürgerorganisation zu gewährleisten, ist es ab sofort auf der Internetseite der Stadt Taucha möglich, Termine für das Einwohnermelde- und Gewerbeamt auch online zu buchen. Dazu klickt man hier auf der Seite rechts unten auf den Button "Terminvereinbarung...
envia TEL eröffnet Hochleistungs-Rechenzentrum in Taucha
Nach eineinhalbjähriger Bauzeit nimmt envia TEL am 26. November das dritte Hochleistungs-Rechenzentrum (Datacenter) in Taucha bei Leipzig in Betrieb. Auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern bietet es in einer hochsicheren Umgebung Platz für 40.000 Server und individuell gestaltbare...
Stadt Taucha als familienfreundlichste Stadt im Verlagsgebiet der LVZ ausgezeichnet
Die Stadt Taucha bekam beim Familienkompass 2020, einer sachsenweiten Familienkompass-Umfrage, die gemeinsam von den Tageszeitungen Leipziger Volkszeitung, Freie Presse, Chemnitz, und Sächsische Zeitung, Dresden, organisiert wird, die besten Noten für Familienfreundlichkeit aller Städte und...
E-Mails von web.de- und gmx-Accounts
Aktuell landen, für uns aus unerklärbaren Gründen, E-Mails, die von web.de- und gmx-Accounts gesendet wurden, im Spam-Ordner. Wir bitten Sie in dem Fall, uns Ihre Nachrichten über das Kontaktformular unserer Webseite zuzusenden.
Taucha hält zusammen – Taucha hilft seinen Gewerbetreibenden – Start des Online-Markplatzes
Viele unserer Tauchaer Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen haben schnell und kreativ reagiert und einen Telefon- und kontaktlosen Abhol- & Liefer-Service ins Leben gerufen. Wir haben hier eine zentrale Übersicht erstellt: Welche Angebote gibt es derzeit in der Stadt Taucha? Wie komme ich an...
Zur Erinnerung: Leinenpflicht für Hunde auf öffentlichem Gelände
Immer wieder kommt es vor, dass gerade in Wäldern oder öffentlichen Parkanlagen die Hundebesitzer ihre Vierbeiner frei laufen lassen. Der Leinenzwang ist einerseits über die Polizeiverordnung der Stadt Taucha (§ 5 (2)) aber auch über die Benutzungsordnung für die städtischen Parkanlagen, Grünflächen...
Wo kann ich meinen Reisepass beantragen und wieviel kostet er?
Brauche ich für meine Kinder auch ein Passdokument? Was kostet der Reisepass? Was muss ich mitbringen, wenn ich einen neuen Personalausweis beantragen möchte? Wie lange ist ein Reisepass gültig? Die Antworten zu diesen Fragen und viele weitere finden Sie auf der Seite des Einwohnermeldeamtes.
Verfahren zur Beantragung einer Genehmigung zum Brauchtumsfeuer und Feuerwerk
Ab dem 01.01.2020 hat sich das Verfahren zur Genehmigung von Brauchtumsfeuern und Feuerwerken geändert. Brauchtumsfeuer und Feuerwerke sind laut Polizeiverordnung genehmigungspflichtig und bedürfen einem Antrag. Der Antrag ist schriftlich, mindestens 14 Tage vor dem Termin zu stellen. Die...
Pflichtumtausch Führerschein
Millionen Deutsche werden in den kommenden Jahren ihre Führerscheine gegen neue europaweit einheitliche Dokumente eintauschen müssen. Bis spätestens zum 19. Januar 2033 müssen sie gegen neue Plastikkarte in einheitlichem EU-Standard umgetauscht sein. Nachdem der Bundesrat im Februar für einen...
Update: Ausbau des Glasfasernetzes in Taucha
In diesem und letzten Jahr wurde durch die Telekom Deutschland GmbH einen Teil der Tauchaer Haushalte mit VDSL (schnellem Internet) versorgt. Dennoch blieben einige Teile Tauchas vom Ausbau unberührt, wie zum Beispiel Teile von Seegeritz, Sehlis oder Pönitz. Durch ein Projekt der Stadt Taucha, des...